皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Immer wieder Wissmann?

AKTIONSTAGE Wissmann

AKTIONSTAGE
?Unerh?rte Perspektiven auf koloniale Spuren in der Stadt

28. - 30. M?rz 2025 | Bad Lauterberg im Harz

?ber Hermann von Wissmann scheint alles gesagt. Oder nicht? Vom 28. bis 30. M?rz 2025 regten künstlerische und spielerische Formate an verschiedenen Orten in Bad Lauterberg dazu an, über diese Thematik miteinander ins Gespr?ch zu kommen. Was hat ein über hundert Jahre altes Denkmal mit dem Heute zu tun? Warum lohnt es sich, eine kritische Perspektive auf Kolonialgeschichte einzunehmen? Und welche alternativen Geschichten lie?en sich erz?hlen? Studierende des Masterstudienganges Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 tauschten sich mit Menschen in Bad Lauterberg aus.

Die stattgefundenen Aktionen werden auf der Website kurz beschrieben. Im Downloadbereich k?nnen die ausführlichen Berichte inklusive der erarbeiteten Materialien und fotografischen Eindrücken von der Durchführung heruntergeladen werden.

Berichte zu den Aktionen

Blick in ein kleines und dunkles Café mit heller Leinwand im Hintergrund zentral im Bild. Auf die Leinwand schauen Menschen verschiedenem Alters. Sie sitzen in Gruppen an runden Tischen

QUIZZMANN - Ein Quiz zu Hermann von Wissmann

Das Quiz setzte sich spielerisch mit der Person Hermann von Wissmann und den kolonialen Spuren in der Stadt auseinander. Ziel war es, einen niedrigschwelligen Zugang zu dem oftmals schweren Thema Kolonialismus zu erm?glichen und zur Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur sowie postkolonialen Perspektiven anzuregen. Es bot einen lockeren Einstieg in die Aktionstage und lud zur weiteren Diskussion an den folgenden Tagen in verschiedenen Formaten rund um das Gedenken an Wissmann ein.

Konzept: Lau Becker, Marina Blum, Rico Maier und Kim Rehe


Stadtgespr?che -Eine interaktive Stadtkarte zu Orten der Erinnerung 

Eine mobile Station, die sich an verschiedenen belebten Orten in Bad Lauterberg positionierte, bot zahlreiche partizipative M?glichkeiten, um mit Passant:innen ins Gespr?ch zu kommen. Mithilfe einer Stadtkarte konnten sie über pers?nliche Erinnerungen, aber auch über Erinnerungskultur und über Denkm?ler wie das in Bad Lauterberg stehende Wissmann-Denkmal sprechen. Verschiedene Fragen- und Aktionskarten bereicherten die interaktive Karte, die kollektiv gestaltet wurde. Auch ein Stimmungsbild über die Wahl verschiedener Optionen im Umgang mit dem Denkmal wurde sichtbar. 

Konzept: Si?n Farley, Hannah Iffl?nder, Rosa-Lilli Dietrich


denk_mal_nach_dem_sturz - Eine immersive Audioinstallation

Kolonialgeschichte und ihre Folgen scheinen oft weit entfernt und nicht (be)greifbar. Die Audio-Installation machte die Kontinuit?ten bis in die Gegenwart h?rbar. Mitten in Bad Lauterbergs Kurpark steht das Wissmann-Denkmal, das für die Audio-Installation als Hintergrundkulisse genutzt wurde. Die begehbare Audio-Box wurde im Blickfeld der Statue des Reichskomissars positioniert und versammelte die Stimmen von zahlreichen Akteur:innen. Sie lud dazu ein, innezuhalten, zuzuh?ren und die eigenen Ansichten bezüglich kolonialer Kontinuit?ten zu hinterfragen. 

Konzept: Henn Gie?elmann, Michelle Leberidou, Eva Marinowitz und Maja Engesser


Wissmann in neuem Licht! - Eine künstlerische Videoprojektion

Im prominenten Kurpark von Bad Lauterberg wurden verschiedene Videosequenzen projiziert, die sich kritisch mit der deutschen Kolonialvergangenheit auseinandersetzten und beleuchteten, wie diese bis in die Gegenwart nachwirkt. Für einen Abend verschob sich die Perspektive auf Hermann von Wissmann: Seine Statue, die sonst erhoben im Zentrum des Parks steht, trat bewusst in den Hintergrund der Leinwand. Vor dieser Kulisse erz?hlten die Projektionen von Widerstand gegen koloniale Gewalt und Ausbeutung – Geschichten, die sonst unsichtbar bleiben. Im Fokus standen Biografien betroffener Menschen, kolonialer Widerstand und kritische Reflexionen, die das dominante eurozentrische Narrativ herausforderten und durch dekoloniale Stimmen erg?nzten.

Konzept: Lea Gründheid, Stella Lauhoff und Hannah Lüken


Pssst Wissmann! Feedback und Austausch zu den Aktionstagen bei Kaffee und Croissants

Den Abschluss der Aktionstage bildete ein offenes Gespr?chsformat, zu dem alle Teilnehmenden eingeladen waren, um diese gemeinsam zu resümieren und zu reflektieren: Wie sind die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 gelaufen? Wie reagierte das Publikum? Wie wird das Gedenken an Hermann von Wissmann in der Stadt wahrgenommen? Im Focus Café wurden dafür zwei Bereiche eingerichtet ?Erinnern & Sammeln“ sowie ?Austauschen & Streiten“. W?hrend im hinteren Teil die Besuchenden ihre Gedanken zu fünf verschiedenen Fragen aufschreiben konnten, diente der vordere Teil der gemeinsamen Reflexion. 

Konzept: Daniela D?ring und Skadi Konietzka


Download


皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网


Kalwin Kahlo
Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
E-Mail: kalwin.kahlo@stud.hs-merseburg.de

 

 

 


Jasmin Bauch
Organisation
E-Mail: jasmin.bauch@stud.hs-merseburg.de

 

Seminarleitungen

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网person
Skadi Konietzka
Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin: Theater und Vermittlung
Raum: F/4/23
Telefon: +49 3461 46-2217
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网person
Prof. Dr. Daniela D?ring
Professur für Kulturgeschichte
Raum: Hg/F4/25
Telefon: +49 3461 46-2228

Konzept & Organisation:

Veranstalter

SMK Logo

Unterstützer

 

 

Nach oben